Das Projekt

EINE REPRÄSENTATIVE LIEGENSCHAFT MIT
ALLEN MÖGLICHKEITEN.

Entdecken Sie einen einzigartigen Gewerbestandort im Herzen von Ahrensburg – die VETRO HÖFE. 
In diesem wegweisenden Gewerbepark wird modernste energetische Bestandssanierung mit klimafreundlichem Neubau in einem Projekt vereint. Flexible Mieteinheiten ermöglichen eine vielseitige Nutzung. Ob Lager, Logistik, Light-Production, Handwerk oder Start-Up – die VETRO HÖFE setzen keine Grenzen und ermöglichen mit ihren flexiblen Nutzungseinheiten Raum für diverse Branchen. Mit insgesamt acht Nutzungseinheiten, diversen Anlieferungsoptionen und ausreichend Stellplätzen bilden die VETRO HÖFE einen repräsentativen Gewerbestandort der Zukunft.

Fakten

 BestandsgebäudeNeubau
Mietflächeca. 6.600 m²ca. 8.000 m²
teilbar abca. 3.100 m²ca. 1.300 m²
Andienungen2x Lkw-Laderampe, 2x Rolltor5x Lkw-Laderampe, 8x Rolltor
Hallenhöhe (UKB)5,5 m7,5 m
Stellplätzeinsgesamt 64 Stück
Energetischer StandDach, Fenster und Heizung modernisiertMassivbauweise in BEG-40-Standard
BeheizungWärmepumpe, Deckenluft­erhitzerWärmepumpe, Industrie­flächenheizung
PV-Anlage-vorhanden (Dach)
  • Vetro Höfe Außenansicht
  • Vetro Höfe Außenansicht
  • Vetro Höfe Außenansicht
  • Vetro Höfe Außenansicht

Grundriss

Vetro Höfe Grundriss Fläche 1 Fläche 2 Fläche 3 Fläche 4 Fläche 5 Fläche 6 Fläche ME1 Fläche ME2
UNIT Flächenart Fläche (in m²) Andienungsmöglichkeiten
Bestandsgebäude (ME1) Halle | Büro ca. 3.035 m² | 65 m² 1x Rolltor
Bestandsgebäude (ME2) Halle | Büro ca. 3.500 m² | anteilig 2x Lkw-Laderampe, 1x Rolltor
UNIT 1 Halle | Büro ca. 1.102 m² | 196 m² 2x Rolltor
UNIT 2 Halle | Büro ca. 1.129 m² | 193 m² 1x Lkw-Laderampe, 1x Rolltor
UNIT 3 Halle | Büro ca. 1.129 m² | 193 m² 1x Lkw-Laderampe, 1x Rolltor
UNIT 4 Halle | Büro ca. 1.129 m² | 193 m² 1x Lkw-Laderampe, 1x Rolltor
UNIT 5 Halle | Büro ca. 1.129 m² | 193 m² 2x Lkw-Laderampe, 1x Rolltor
UNIT 6 Halle | Büro ca. 1.135 m² | 196 m² 2x Rolltor

verfügbarvermietet

Die Neubauflächen sind nach technischer Prüfung flexibel kombinierbar.
Bezug Bestandsgebäude: Kurzfristig möglich. 
Bezug Neubau: geplant Quartal 3 - 2025

KONTAKT
Rebecca Klose
Telefon +49 40 80809278
vermietung@ri-partners.de

Zum Kontaktformular

Lage

Die Vetro Höfe im Gewerbegebiet Kornkamp liegen zentrumsnah zur Ahrensburger Innenstadt vor den Toren Hamburgs. Durch zwei Zufahrtsmöglichkeiten kann das Gelände sowohl über die Kurt-Fischer-Straße 27 sowie über den Kornkamp 34-36 erreicht werden. Durch die Nähe zur Autobahn A1 sowie A21 und zur Regionalbahnstation Ahrensburg-Gartenholz bieten die Vetro Höfe eine optimale Verkehrsanbindung für Kunden, Mitarbeiter, Zulieferer und Geschäftspartner.

  • Verbindungen
  • Bushaltestelle:2 Gehminuten
  • Haltestelle Regionalbahn:5 Gehminuten
  • Autobahn:10 Fahrminuten
  • Hamburg Hauptbahnhof:26 Fahrminuten
  • Flughafen:40 Fahrminuten

Karte nachladen

Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an den Betreiber (OpenStreetMap) des Dienstes gesendet. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT, EIN TREIBENDER FAKTOR

BESTANDSGEBÄUDE
Das Bestandsgebäude wird gezielt auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit ausgerichtet und revitalisiert. Die Erneuerung der Heizungsanlage und die Aufwertung der Fenster, Dächer und Türen resultieren in einer Reduktion des Energieverbrauchs. Zudem setzt eine Photovoltaik-Anlage Maßstäbe für eine effiziente wärmeenergetische Nutzung.

NEUBAU
Der Neubau geht noch einen Schritt weiter und stellt eine Vision einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Arbeitsumgebung dar. Gemäß dem BEG-40 Standard errichtet, wird dieser Neubau höchsten energetischen Bauanforderungen gerecht. Auch hier unterstreicht der Einsatz einer Photovoltaik-Anlage den Fokus auf nachhaltiges Bauen und garantiert Bauqualität, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch vorbildlich ist.

KfW 299
Das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude 299" ist eine Initiative der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und unterstützt klimafreundliche Neubauten. Das Gebäude verbraucht wenig Energie, erreicht die Effizienzgebäude-Stufe 40 und gilt somit als klimafreundlich. Der Neubau stößt so wenig Treibhausgase aus, dass er die Anforderungen an Treibhausgasemissionen des "Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus" einhält. Darüber hinaus wird die primäre Energieversorgung durch Wärmepumpen gedeckt und hält sich somit an die Verbote für Öl, Gas oder Biomasse als Energieträger.